Die Solidaritäts-Schleife

Als ein starkes unverwechselbares Symbol, wollen wir mit dieser handgefertigten Schleife Menschen zum Spenden bewegen und gleichzeitig ein starkes persönliches Zeichen setzen. Mit diesem sichtbar zu tragenden Zeichen symbolisiert der Träger und Spender seine Verbundenheit mit den vielen Menschen, die sich gegen den Krieg in der Ukraine positionieren.

Wie genau sieht die Schleife aus?

Sie ist klein (siehe Bild) und und kann mit einer kleiner Sicherheitsnadel am Shirt, Pullover oder an der Jacke offen getragen werden. Angaben zum zu verwendeten Material gibt es hier.

Wer produziert die Schleife?

Jeder der häkeln kann. Angesprochen werden unter anderem Menschen in Altenheimen und Pflegeheimen, Kinder in Grundschulen und Kindergärten, Jugendliche etc. – unsere Maschenhelden unter dem Motto:

Masch mit!

Eine Häkelanleitung kann hier abgerufen werden.

Wo wird die Schleife vertrieben?

Jeder, der die Schleife produziert hat, kann sie gegen eine Spende weitergeben. Einzelhändler, Vereine, Verbände und sonstige Gruppierungen können die Schleifen auch in größeren Stückzahlen von den Produzenten abnehmen und gegen eine Spende vertreiben.

Wie hoch soll die Mindestspende sein?

Wir gehen von einer Mindestspende von 5 Euro je Schleife aus.

Wer bekommt das mit der Schleife eingenommene Geld?

Es sollen möglichst ortsnahe Hilfsorganisationen und Hilfsprojekte der Ukraine Hilfe mit den Spendeneinnahmen der am jeweiligen Ort produzierten Schleifen unterstützt werden.

In welcher Region soll die Solidaritäts-Schleife vertrieben werden?

Hier gibt es eigentlich keine Grenzen. Wir stehen mit verschiedensten Menschen und Organisationen in allen Bundesländern in Kontakt. Des weiteren haben wir über Freunde und Bekannte in Rumänien und Polen ebenfalls Mitstreiter gefunden, die sich dem Projekt anschließen wollen.

Wie wird die Aktion dem Spender erklärt?

Ein kleiner Flyer wird durch die Sicherheitsnadel zur Erläuterung an der Schleife befestigt.

Wie wir die Aktion medial unterstützt?

Durch folgende Websites:

www.masch-mit.de

www.maschenhelden.de

www.maschenhilfe.de

www.friedensmaschen.de

www.solidaritaetsschleife.de

www.ukraine-hilfe.net

www.ukraine-help.net

Durch folgende Facebook-Seiten:

www.facebook.com/Ukraine.Hilfe.Netzwerk

www.facebook.com/Ukraine.Help.Network

Durch folgende Facebook-Gruppen:

www.facebook.com/groups/ukrainehilfenetzwerk

www.facebook.com/groups/ukrainehelpnetwork

Durch die vielen medialen Kanäle aller Unterstützer.

Links:

> Häkelanleitung
> Materialien (Wolle, Häkelnadeln etc.)
> Bildersammlung
> Schleifen-Bild zum downloaden

Prokjektkoordinator und Kontakt für weitere Informationen:

Dirk Welter
Neue Heimat 54
45359 Essen
Germany

Mail: info@ukraine-hilfe.net
Fon: (+49) 1523 – 1876939

PAYPAL SPENDENLINK:

www.spenden.ukraine-hilfe.net